Unsere Challenge:
Bis 30. September brauchen wir
mindestens 20 neue Mitstreiter*innen.
Erst dann starten wir in die zweite Projektphase … mit einem größeren Laden!
Neue Mitstreiter*innen seit 17. September
Nachrichten aus Minden/Lübbecke

Ist das Müll oder kann das weg –
Wie wollen wir in Zukunft wirtschaften und handeln?
Das vorläufige Programm zum ersten Bürger*innenKonvent>Wirtschaft in Minden ist online …

Gründung »Minden unverpackt e.V.« und Impulsvortrag Gemeinwohl-Matrix
Wir gründen den Trägerverein für den Mindener Unverpacktladen »Baustelle Zukunft – Minden unverpackt«

Unverpackt – Weniger ist mehr
Die Vorgeschichte Gemeinwohl-Kommune Minden — utopisch? Das haben wir uns im Dezember 2017 beim zweiten Treffen unserer neugegründeten GWÖ-Gruppe gefragt ... und einfach mal mit einer Wandelkarte angefangen: welche Unternehmen, Initiativen, Organisationen oder Vereine...

Eine Region voller Lösungen …
Inspiriert durch den Film »Tomorrow« lädt die Mindener GWÖ-Gruppe in Kooperation mit der VHS und dem Mindener Welthaus vom 18. Februar bis 4. März 2019 jeweils montags um 19 Uhr zu einer dreiteiligen Diskussions- und Workshopreihe unter dem Motto »Eine Region voller Lösungen« ein.

Ein volles Jahr in einer vollen Welt
Unser Jahresrückblick 2018 auf der Webseite der Stadt Minden …

Wir wagen einen großen Sprung
Aus dem Labor in die Wirklichkeit: Pläne für Unverpackt-Laden in Minden – Wir wollen einen attraktiven Raum für nachhaltiges Handeln in der Region schaffen und von Beginn an unseren Projektprozess offen und gemeinsam gestalten.

FairWandelFest
Wir feiern den Beginn der Wandeltage am 30. September 2018 mit einem Fest. Dem ersten Mindener FairWandelFest! So viele Initiativen, Unternehmen, Organisationen und Aktionen stehen bereits auf unserer Wandelkarte: nachhaltig, ökologisch, fair, vielfältig, inklusiv, engagiert … der Mühlenkreis fair.wandelt sich in eine essbare und nachhaltige Region. Wenn das kein Grund zum Feiern ist?