27. August bis 5. September 2021
Unsere Challenge:
Bis 30. September brauchen wir
mindestens 20 neue Mitstreiter*innen.
Erst dann starten wir in die zweite Projektphase … mit einem größeren Laden!
Neue Mitstreiter*innen seit 17. September
Nachrichten aus Minden/Lübbecke

Die Welt neu denken: Wir sind dran
Aus dem Weltall betrachtet erscheint unser blauer Planet einzigartig schön. Doch der Blick hat auch etwas Beklemmendes: Satelliten- und Drohnenbilder zeigen, wie verletzlich unsere winzige Heimat im Universum ist, wie wir in wenigen Jahrzehnten unsere Lebensgrundlage zerstört haben, wie die Urwälder verschwinden und die Polkappen schmelzen.

FoodCoop & ULM-Depot
Bio kann ich mir leisten! Dieser Satz soll in unserer Region unabhängig von Einkommen und Familienbudget gelten und war eines der Hauptanliegen unseres an der GWÖ-Matrix ausgerichteten Unverpacktladens. Wir sind dazu bereits im Austausch mit einigen bestehenden...

BuFDi-Stelle frei
Bitte weitererzählen: Wir haben von der Bundesgeschäftsstelle des BUND die Zusage bekommen, eine BuFDi-Stelle einrichten zu dürfen.

Unsere Landeshauptstadt macht bei den Wandeltagen mit.
Bei einem bundesweiten ZOOM-Meeting von BNE-Kommunen haben alle ihr Herz ausgeschüttet, dass wegen Corona alle Nachhaltigkeitsaktivitäten abgesagt oder verschoben werden mussten. Nicht so in OWL Nord – Katharina stellte unsere Wandeltage als dezentrales...

Eine andere Stadt ist möglich …
Am 24. und 25. Januar kommt Davide Brocchi wieder nach Minden.
Lose anknüpfend an den 2tägigen Workshop im September berichtet er – diesmal zusammen mit Severin Caspari und Niklas Heiland von Common Future – über den 1. Tag des guten Lebens in Köln, wie er und seine Mitstreiter*innen es geschafft haben dieses geld- und autofreie Nachbarschaftsfest seitdem jedes Jahr in einem Kölner Veedel stattfinden zu lassen, was das mit der Stadtgemeinschaft macht und warum Dresden, Wuppertal und Berlin – hier gleich drei Kieze gleichzeitig – 2020 auch dabei sind.

Ausgezeichnetes Netzwerk
Am 20. November fand im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms die Auszeichnung 2019/2020 für Lernorte, Netzwerke und Kommunen statt, die sich für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen.
Unser Netzwerk 17plus ist von der Deutschen UNESCO-Kommission in der Kategorie Netzwerke ausgezeichnet worden. Die Regionalgruppe »Gemeinwohl-Ökonomie Minden-Lübecke und Ethischer Welthandel OWL« ist Initiatorin und Trägerin des Netzwerk 17plus und der gleichnamigen Webplattform.

GWÖ-SommerTreff — Baustelle Zukunft?!
Globale Transformation lokal gestalten … wie geht das? Und der kleine UnverpacktLaden am Friedensplatz – ist er dabei nur ein Tropfen auf den heißen Stein … oder passt »steter Tropfen höhlt den Stein« besser?
In der dritten GWÖ-Sommerreihe wollen wir dieser Frage nachgehen …