
Das waren die Veranstaltungen
FrühlingsMiNaWo 2019 2. Mindener FairWandelFest
Am Europawahlsonntag starten wir in die Frühjahrs-MiNaWo.
Während auf dem Markt vor dem Rathaus das »Minden macht mobil« der Autohäuser stattfindet, machen wir am Obermarkt mit dem FairWandelFest mobil für eine enkeltaugliche Zukunft.
#MitmachenbeimWeltretten?
Kuchen backen … beim RepairCafé mitmachen …eine Aktion, Musik oder einen Stand für den Flohmarkt anmelden?
Flyer verteilen oder Plakate aufhängen?
Wir sagen Euch, wo Ihr sie abholen könnt oder schicken sie Euch auch gerne zu. Kurze Mail schreiben … oder 0176·53833582 anrufen.
FrühlingsMiNaWo 2019 Wir sind dabei: FamilienFest auf Kanzlers Weide – nachhaltig!
Das Familienfest zur Saisoneröffnung am Weserstand findet genau am Beginn der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt … und wird zum ersten Mal aktiv nachhaltig(er): kein Plastik- oder anderes Wegwerfgeschirr, Spaß beim Batterienwerf-Stand der Verbraucherzentrale, beim Grillen Holzkohle erzeugen statt verbrennen, Wasser aus Uferfiltrat und mit Solarenergie … und: in Minden macht #MitmachenbeimWeltretten einfach Spaß!
Wir sind wie im letzten Jahr mit dem »Spiele und teile!«-Spiel und dem Dosenwerfen dabei, wo man seine Wut über Lebensmittelverschwendung, Landgrabbing, Kinderarbeit, Ungerechtigkeit udn vieles andere, was Sch…e läuft einfach mal rauslassen kann.
Was Ihr mitbringen müsst?
eigenes Geschirr und Besteck, Zeit, gute Laune … und natürlich Kaiserwetter!
FrühlingsMiNaWo 2019 World Wide Degrowth Picnic – Tag des guten Lebens … für alle!
Im Jahr 2018 fand der Aktionstag »Gutes Leben für alle!« erfolgreich bundesweit statt.
Zusammen mit dem Picknick for Degrowth, das es schon seit vielen Jahren weltweit gibt, soll die Idee ab dem Jahr 2019 auch global weitergetragen werden:
»Gutes Leben für alle! – Global Degrowth Day« findet in Minden auf dem Johanniskirchhof statt. Jede* bringt was mit: saisonal, regional, veggie, gerettet, selbstgemacht … mit Musik, Tanz … das wird ein Fest!
Und Ihr wisst ja: In Minden macht #MitmachenbeimWeltretten Spaß!
Anmelden per Mail … oder über 0176·53833582.
FrühlingsMiNaWo 2019Nitrat und kein Ende? – Trinkwasserschutz vs Gülletourismus
Nitrat im Trinkwasser und kein Ende?
Stichworte: Trinkwasser ist das kostbarste Lebensmittel, die lokalen Nitratbelastungen steigen und die Überschreitung der planetaren Grenzen für Nitrateintrag ist ein globales Problem – und ein Problem für den Mühlenkreis. Gibt es Lösungen?
Ein sachkundiges Podium, mit dabei auch BUND Grundwasserschutzexperte Manfred Dümmer – diskutiert mit einem interessierten Publikum.
Moderation: Kathrina Walckhoff | Gemeinwohl-Ökonomie Minden und Ethischer Welthandel OWL
Kontakt: Thomas Dippert über vorname.nachname ätt bund.net