• Do
    3
    Okt
    09:30 Uhr | Hansehaus, Minden, Papenmarkt 2

    Vom kleinen Unverpacktladen zur Europäischen Zero Waste City?

    Vor genau einem Jahr – während der 2. Mindener Nachhaltigkeitswoche am 2. und 3. Oktober 2018 – haben sich sieben Menschen eineinhalb Tage lang gegenseitig ihre Träume und Visionen zu einer gelingenden Welt erzählt und begonnen, einen Plan zu machen. Die Globale Transformation lokal mitgestalten, zu einem guten Leben für alle auf einer heilenden Erde beitragen – wie könnte das in Minden gehen? »Wir gründen einen Unverpacktladen.«

    Seit Anfang des Jahres hat die kleine Träumergruppe zehn aktive Mitstreiter*innen, seit März gibt es einen Trägerverein – und seit Anfang Juli können Menschen ihre frischen Einkäufe vom Wochenenmarkt oder die in den Laden am Friedensplatz gelieferten Gemüse-Abokisten mit unverpackten Nudeln, Reis, Getreide, Schokolade, Kaffee, Zutaten für Putz- und Reinigungsmittel ergänzen und mit den Mitarbeiter*innen Rezepte austauschen und neue Ideen diskutieren … kurzum: der kleine Laden ist zu einer Keimzelle fürs Weltretten geworden.

    Die Pilotphase endet am 31. Oktober. Wie kann, wie soll es weitergehen?

    Auf diese Frage wollen wir gemeinsam nach Antworten suchen und einen Plan für die nächste Phase entwickeln.

    Die DragonDreaming-Methode soll helfen, an allen Zweifeln und Entmutigungen vorbei unsere visionäre Kraft für eine enkeltaugliche Zukunft zu mobilisieren und in kraftvolle Handlungsschritte zu übersetzen.

    Wer ist dabei? Wer bringt was zum gemeinsamen Brunch mit?

    Anmeldung über Email… oder teleofonisch über 0176-53833582.

    #mitmachenbeimweltretten