Offenes Plenum der GWÖ-Regionalgruppe Paderborn
Im Februar 2021 ist im Oekom-Verlag das Buch »Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis« (https://gwoe-owl.org/24) mit den Geschichten von 24 Nachhaltigkeitspionier*innen und ihren Unternehmen erschienen. Und im Sommer 2021 findet entlang des RE6 – der historischen Cölln-Mindner Eisenbahn gleich zweimal das Nachhaltigkeitsfestival »WandelTAGE« (https://wandel.17plus.org/) statt – in Minden-Lübbecke und den angrenzenden Landkreisen sowie im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Was diese beiden unterschiedlichen Projekte miteinander zu tun haben, erzählen Katharina Walckhoff und Lutz Dudek auf dem Plenum der GWÖ-Regionalgruppe Paderborn. Die beiden sind Koordinator*innen der Projektgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Minden-Lübbecke & Ethischer Welthandel OWL.
Katharina Walckhoff hat sich als Systemische Organisationsentwicklerin auf Transformationsdesign spezialisiert und ist Initiatorin der WandelTAGE.
Lutz Dudek ist Grafikdesigner mit Gemeinwohl-Bilanz und Mitherausgeber und Gestalter des Buchs »Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis – 24 wahre Geschichten vom Tun und vom Lassen«.
Anmeldung für die Zugangsdaten bitte per Mail an paderborn@ecogood.org