40 Tage ohne – oder Fasten für Weltreter*innen: fünf after work-Treffen mit Tipps und Infos zum Ausprobieren, wie der Alltag ohne Plastik gelingt. Immer donnerstags vom 7. März bis 4. April.
1. Termin | Gut für Geldbeutel und Natur: Haushaltsreinger selber herstellen.
Kernseife, Natron, Soda, Essig und Zitronensäure – mit diesen 5 Zutagen lassen sich fast alle Wasch- und Putzmittel ganz einfach selber herstellen. Sie sind ungiftig, enthalten weder hormonell wirksame Stoffe noch Mikroplastik. Sie lösen keine Allergien aus, sind leicht biologisch abbaubar und dadurch eine große Entlastung für die Umwelt – und unsere Gesundheit!
Eine Kooperation von BUND Kreisgruppe Minden/Lübbecke und Gemeinwohl-Ökonomie Minden/Lübbecke und Ethischer Welthandel OWL
Weitere Termine am 14., 21. und 28. März sowie am 4. April … Themen werden mit den Teilnehmer*innen abgestimmt. Denkbar wäre:
· ohne Mikroplastik– Peelings und Kosmetik selber machen!
· Wachstücher statt Plastik- oder Alufolie
· oder…
Die Ergebnisse werden beim Bürger*innenKonvent>Wirtschaft am 6. April und bei den Holztagen auf der Pohlschen Heide am 6. und 7. April vorgestellt.
Details dazu auf der BUND-Webseite …
Vom 14.02. bis zum 29.03. ruft der BUND außerdem dazu auf, unter dem Hashtag #plastikfasten Erfahrungen, Tipps und Ideen rund um einen Alltag ohne Plastik in den Sozialen Medien zu teilen. Hier der BUND-Link zum Thema …