• Di
    5
    Mrz
    16:00 Uhr | Bezirksregierung Detmold, Detmold, Leopoldstraße 15

    Die Transformation zu einer nach­halti­gen Entwicklung ist eine der dringend­sten Aufgaben unserer Gesell­schaft. Mut für Verände­rung, konkrete Ideen und Zusammen­arbeit sind dabei wichtige Voraus­setzungen im Land NRW, in den Regionen und Kommunen. Die NRW-Nach­haltig­keits­strategie bietet den gemeinsamen Rahmen für die not­wendigen Veränderungs­prozesse.

    Die Idee des Regional­forums: Nach­haltig­keit im Regierungs­bezirk Detmold stärken und das Zusammen­wirken mit landes­weiten Prozessen vertiefen. Es richtet sich an alle interessierten Akteure, die sich informieren, strate­gisch denken und praktisch mitge­stalten wollen, um einer nach­haltigen Ent­wicklung Durch­setzungs­kraft zu verleihen.

    Fragen im Fokus:

    Welche Chancen und Herausforderungen bestehen in unserer Region?

    Welche regionalen Aktivitäten, Projekte und Akteure setzen Nach­haltig­keit um?

    Mit welchen Ansätzen kann die NRW-Nach­haltig­keits­strategie die Nach­haltig­keits­prozesse in den Regionen unter­stützen?

    Welche regionalen Perspek­tiven können in der NRW-Nach­haltig­keits­strategie berück­sichtigt werden?

    Das Regionalforum Nach­haltig­keit im Regierungs­bezirk Detmold ist Teil einer Veran­staltungs­reihe (Dezember 2018 – März 2019), die in den fünf Regierungs­bezirken und der Metropole Ruhr stattfindet.

    Link zum Programm und zur Anmeldung …