Es entstehen immer mehr Gemeinschaftsgärten und SoLaWi-Projekte, Landwirte und Gärtnereien arbeiten mit Permakultur, angehende Architekten lernen, Strohballenhäuser zu bauen, die Stadt wird zum Refugium für Bienen und andere Insekten, Pferde statt Maschinen bearbeiten den Mutterboden, beim Grillen wird Holzkohle erzeugt statt verbrannt und Bauern verwandeln Gülle in Terra Preta, die Städtepartnerschaft Minden-Köln »Essbare Region« ist ein erster Schritt in Richtung Ernährungssouveränität – das alles gibt es in oder im Umkreis von Minden bereits – oder es wird daran gearbeitet.
Wir stellen Projekte und ihre Initiator*innen aus unserer Umgebung vor und diskutieren, wie wir uns vernetzen, zusammenarbeiten und uns gemeinsam in eine »Essbare, solidarische Region voller Lösungen« verwandeln können.
Dreiteilige Veranstaltungsreihe im Rahmen der Mindener ZukunftsWerkstatt anno2039
In Kooperation mit | VHS Minden/Bad Oeynhausen und der Gemeinwohl-Ökonomie Minden/Lübbecke