• Mo
    8
    Mrz
    19:00 Uhr | online – aus dem Bioladen Uhlenburg, Löhne, Ulenburger Allee 70

    Etappe 2 der Vortrags-und Diskussionsreihe Die Welt neu denken

    »Eine andere Welt ist möglich« – dieser Slogan von Attac ist auch der Titel des jüngsten Buchs von Vandana Shiva. Die indische Quantenphysikerin mit dem Ehrennamen »Mother of Seeds« ist berühmt geworden durch ihre Erfolge gegen Saatgutkartelle, globale Biopiraterie und Monsterfirmen wie Monsanto.

    In den 80er Jahren hat kaum jemand ihre Erfolge im Kampf für Ernährungssouveränität, Ökofeminismus und freies Saatgut für möglich gehalten. Wie hat die Visionärin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises das geschafft? Und wozu können wir uns durch sie ermutigen und inspirieren lassen?

    Vor zwei Jahren konnte Katharina Walckhoff Dr. Vandana Shiva in einem persönlichen Gespräch interviewen und hat sie u.a. gefragt, was wir im industrialisierten, globalen Norden tun können. Und müssen.

    Aus der Perspektive einer heilenden Welt anno 2039 erleben wir, was statt dessen da sein kann wenn das, was wir nicht wollen, verschwunden ist.

    Referentin

    Katharina Walckhoff
    Transformationsdesignerin · Gemeinwohl-Ökonomie und Ethischer Welthandel Minden-Lübbecke/OWL

    im Gespräch mit

    Irene Esser
    Gründerin des Bioladens Ulenburg und Initiatorin des Bürger*innenprojekts »Löhne umsteigen – Der Bahnhof«

     

     

    Weitere Infos und Zugangslink

    Bitte schickt mir den Zugangslink und weitere Infos zur Veranstaltungsreihe.