Etappe 3 der Vortrags-und Diskussionsreihe Die Welt neu denken
»Aufruf zum zivilen Ungehorsam« – so lautet der Untertitel des 2019 erschienen Buchs von Vandana Shiva. Die indische Quantenphysikerin mit dem Ehrennamen »Mother of Seeds« ist berühmt geworden durch ihre Erfolge gegen Saatgutkartelle, globale Biopiraterie und Monsterfirmen wie Monsanto.
Was können wir von der Alternativen Nobelpreisträgerin und ihren Erfolgen im Kampf gegen Monsterfirmen wie Monsanto für unsere aktuelle Situation lernen?
Dass Vandanas Shivas Visionen heute gesetzlich verankerte Realität sind ist eine Blaupause für uns und die Herausforderungen, vor denen wir spätestens seit der Corona-Krise stehen: Landgrabbing durch Pharmafirmen und Techgiganten, Patente auf Heilpflanzen, Abhängigkeit von Medikamenten und Medizintechnik, Verlust von alltäglichem Pflege- und Heilwissen.
Aus der Perspektive einer heilenden Welt anno 2039 erleben wir, was statt dessen da sein kann wenn das, was wir nicht wollen, verschwunden ist.
Referentin
Katharina Walckhoff
Transformationsdesignerin · Gemeinwohl-Ökonomie und Ethischer Welthandel Minden-Lübbecke/OWL
im Gespräch mit
Lara Heidemeier-Prüßner
Naturerlebnispädagogin und Wildkräuterexpertin, Bad Oeynhausen