• Sa
    16
    Nov
    09:00 Uhr | Minden unverpackt, Minden-Innenstadt, Brüderstraße 4

    Seit Anfang des Jahres gibt es eine sehr produktive Kooperation zwischen Minden unverpackt – Baustelle Zukunft und der Kreisgruppe des BUND zum Thema
    Plastikfasten – Putz- und Reinigungsmittel selber herstellen ohne Chemie und Mikroplastik

    In Reinigungsmitteln enthaltene Chemikalien können die Umwelt und auch die Gesundheit von Mensch und Tier belasten. Desinfektionsmittel z.B. enthalten oft ganze Cocktails an Substanzen, die Allergien und Hautreizungen auslösen können. Besonders problematisch sind Biozide, die zu Antibiotikaresistenzen führen können. Je spezieller ein Reinigungsmittel, desto schädlicher ist es in der Regel. Ein Allzweckreiniger, möglichst unparfümiert und ohne Konservierungsmittel sowie ein Essig- oder Zitrusreiniger reichen meist aus und können auch schädliche WC-Reiniger ersetzen.

     

    Diese Produkte könnt Ihr – ebenso wie Geschirrspülmittel, Spülmaschinenpulver, Waschmittel oder Handwaschlotion – ganz leicht selber hergestellen. So vermeidet Ihr schädliche Chemikalien und schont das Grundwasser.Und das Beste: alle Zutaten gibt es im Unverpackladen, zusammen mit Rezepten und jeder Menge Tipps.

     
    Übrigens: Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, was für ein riesiger CO2-Fußabdruck dadurch erzeugt wird, dass in Shampoos und vielen anderen Ffüssigen Drogerieprodukten eigentlich hauptsächlich Wasser durch die Gegend gefahren wird? Wie viele Truckladungen könnten eingespart werden, wenn wir die trockenen Zutaten zuhause selbst mit Wasser oder Haushaltsessig auffüllen?
     
    Wenn Ihr es erst einmal mit kleinen Mengen probiern möchtet oder nicht sicher seid, wie es geht, könnt Ihr während unserer Sauberkastenwoche am Samstag oder am Donnerstag vorbei kommen und unter kundiger Anleitung der Expert*innen vom BUND selber »Hand anlegen«.
    Geschenk-Tipp
    Unser Sauberkasten – ergänzt durch unsere schönen, selbstgestrickten Spüllappen oder ein Stück handgesiedete Kernseife – ist auch ein tolles Mitbringsel für die nächste Party und für eine Hochzeit kann man gut Geldscheine darin verstecken!!
    2 Termine:

    Samstag 16. November | 9.00 – 14.00 Uhr

    Donnerstag 21. November | 9.00 bis 17.30 Uhr (Mittagspause von 13.00 – 14.30 Uhr)

    Und last but not least: de koffie staat klaar!